zenthelaro Logo
zenthelaro

Datenschutzerklärung

Transparenz und Vertrauen stehen bei zenthelaro im Mittelpunkt unseres Handelns. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten schützen und verwenden.

Umfassender Datenschutz bei zenthelaro

Verantwortliche Stelle

zenthelaro ist als Anbieter der Webseite zenthelaro.com und der damit verbundenen Finanzdienstleistungen verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Unser Unternehmen mit Sitz in der Binnenfeldredder 7, 21031 Hamburg, Deutschland, nimmt den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und handelt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten:
E-Mail: info@zenthelaro.com
Telefon: +491712301108
Postanschrift: Binnenfeldredder 7, 21031 Hamburg, Deutschland

Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, abhängig von Ihrer Nutzung unserer Services. Die Datenerhebung erfolgt hauptsächlich in folgenden Bereichen:

  • Registrierungsdaten wie Name, E-Mail-Adresse und gewähltes Passwort bei der Kontoerstellung
  • Kontaktinformationen einschließlich Telefonnummer und Postanschrift für Verifizierungszwecke
  • Finanzrelevante Informationen zur Bereitstellung unserer Finanzbildungsservices
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem für die Webseitenoptimierung
  • Nutzungsverhalten und Präferenzen zur Personalisierung Ihres Lernerlebnisses
  • Kommunikationsdaten aus E-Mails, Chats oder Supportanfragen
  • Cookie-Daten für die Verbesserung der Webseitenfunktionalität

Rechtmäßige Grundlagen der Verarbeitung

Jede Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß Art. 6 DSGVO. Die hauptsächlichen Verarbeitungsgrundlagen sind:

Vertragserfüllung

Verarbeitung zur Erfüllung unserer Vertragsleistungen und zur Bereitstellung der Finanzbildungsplattform

Berechtigtes Interesse

Verbesserung unserer Services, Sicherheitsmaßnahmen und direktes Marketing für ähnliche Dienstleistungen

Einwilligung

Freiwillige Einwilligung für Newsletter, Marketingkommunikation und optionale Services

Gesetzliche Pflicht

Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und regulatorischer Anforderungen im Finanzbereich

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für spezifische, rechtmäßige Zwecke verarbeitet. Diese umfassen insbesondere:

  • Bereitstellung und Verwaltung Ihres zenthelaro-Benutzerkontos
  • Zugang zu Finanzbildungsinhalten und personalisierten Lernmaterialien
  • Kommunikation bezüglich Ihres Kontos und unserer Services
  • Technische Administration und Sicherheit der Plattform
  • Analyse und Verbesserung unserer Dienstleistungsqualität
  • Compliance mit gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen
  • Präventionsmaßnahmen gegen Betrug und Missbrauch
  • Kundensupport und Bearbeitung Ihrer Anfragen

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.

Konkrete Speicherdauern:
• Kontodaten: Bis zur Kontoschließung plus 3 Jahre
• Kommunikationsdaten: 2 Jahre nach letztem Kontakt
• Technische Logdaten: 6 Monate
• Steuerrelevante Daten: 10 Jahre gemäß AO
• Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf

Ihre Datenschutzrechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber zenthelaro geltend machen:

Auskunftsrecht

Vollständige Information über alle zu Ihrer Person gespeicherten Daten und deren Verarbeitungszwecke

Berichtigungsrecht

Korrektur unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten

Löschungsrecht

Löschung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten gesetzlichen Voraussetzungen

Einschränkungsrecht

Einschränkung der Verarbeitung bei Zweifeln an der Rechtmäßigkeit oder Richtigkeit

Datenübertragbarkeit

Erhalt Ihrer Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format

Widerspruchsrecht

Widerspruch gegen die Verarbeitung bei berechtigtem Interesse oder Direktmarketing

Datensicherheit und technische Maßnahmen

zenthelaro implementiert umfassende technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Sicherheitsarchitektur wird kontinuierlich überprüft und an aktuelle Bedrohungslagen angepasst:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Gerät und unseren Servern
  • Mehrstufige Authentifizierungsverfahren für den Zugang zu sensiblen Bereichen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests durch externe Experten
  • Physische Sicherung der Serverstandorte mit Zugangskontrollen und Überwachung
  • Backup-Strategien mit geografisch getrennten Speicherorten
  • Mitarbeiterschulungen zu Datenschutz und Informationssicherheit
  • Incident-Response-Verfahren für den Umgang mit Sicherheitsvorfällen
  • Pseudonymisierung und Verschlüsselung gespeicherter Daten wo technisch möglich

Weitergabe an Dritte und internationale Transfers

zenthelaro gibt Ihre personenbezogenen Daten nur in rechtmäßigen Fällen an Dritte weiter. Dies erfolgt ausschließlich auf Basis angemessener Datenschutzgarantien und unter Beachtung des europäischen Datenschutzniveaus:

Kategorien von Empfängern:
• IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
• Zahlungsdienstleister für Transaktionsabwicklung
• Cloud-Anbieter für Datenspeicherung und -verarbeitung
• Analysedienstleister für Webseiten-Optimierung
• Rechtliche Beratung und Compliance-Services
• Aufsichtsbehörden bei gesetzlicher Verpflichtung

Bei Datenübertragungen außerhalb der Europäischen Union stellen wir durch Angemessenheitsbeschlüsse, Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Garantien sicher, dass Ihre Daten den europäischen Datenschutzstandards entsprechend geschützt bleiben.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Webseite verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser oder unser Cookie-Management-Tool anpassen:

  • Essentielle Cookies für grundlegende Webseitenfunktionen und Sicherheit
  • Funktionale Cookies für erweiterte Features und personalisierte Inhalte
  • Analyse-Cookies für Webseitenstatistiken und Nutzerverhalten (anonymisiert)
  • Marketing-Cookies für relevante Werbung (nur mit ausdrücklicher Einwilligung)
  • Session-Cookies für temporäre Speicherung während Ihres Besuchs
  • Persistente Cookies für langfristige Einstellungen und Präferenzen

Besondere Kategorien personenbezogener Daten

zenthelaro verarbeitet grundsätzlich keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten wie Gesundheitsdaten, politische Meinungen oder religiöse Überzeugungen. Sollte in Ausnahmefällen eine Verarbeitung solcher Daten erforderlich werden, erfolgt dies nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und unter besonderen Schutzmaßnahmen.

Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling

Wir nutzen teilweise automatisierte Verfahren zur Personalisierung Ihrer Lernerfahrung und zur Bereitstellung relevanter Finanzbildungsinhalte. Diese Algorithmen dienen ausschließlich der Verbesserung unseres Services und haben keine rechtlichen oder ähnlich erheblichen Auswirkungen für Sie. Sie haben das Recht, Auskunft über die Logik solcher Entscheidungen zu erhalten und diese zu hinterfragen.

Regelmäßige Aktualisierungen: Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.

Kontakt für Datenschutzanliegen

zenthelaro Datenschutz-Team

Binnenfeldredder 7
21031 Hamburg, Deutschland

E-Mail: info@zenthelaro.com
Telefon: +491712301108

Wir beantworten Ihre Datenschutzanfragen innerhalb von 30 Tagen und stehen Ihnen für alle Fragen zur Verfügung.

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025